Mit dem Artikel erhalten Sie einen kleinen Einblick in unser Ritual des Adventsgärtleins. Es ist mit eines der schönsten Feste/Rituale die unser Jahreskreis beinhaltet. Das Adventsgärtlein stimmt einen ganz wunderbar in den Advent und in die Weihnachtszeit ein.

Unser Adventsgärtlein

Die Apfellichter stehen auf einem Tablett bereit. Ein rotes großes Tuch ist im abgedunkelten Eurythmiesaal ausgebreitet. Der Saal selbst riecht nach frischem Tannengrün, das als große Spirale das rote Tuch ziert. Auf ihr sind kleine Holzscheiben „eingepflanzt“ mit einem goldenen 6-Kant-Stern darauf. Sie dienen als Unterlage für die Apfellichter. Das einzige Licht erstrahlt in der Mitte der Spirale.

Vom Klavierspiel untermalt, zieht jede Gruppe einzeln mit dem Lied „Über Sterne, über Sonne“ in den Saal und setzt sich auf die ausgebreiteten Decken. Wer den Raum betritt, wird von selbst still.

Das Ritual des Adventsgärtleins kann beginnen. Das erste Kind bekommt sein Apfellicht und läuft von außen nach innen hin zur Christuskerze, um sein Apfellicht zu entzünden. Auf dem Weg nach draußen wird das Apfellicht auf die nächste freie Holzscheibe gestellt. So geht jedes Kind, bis nach und nach die ganze Spirale und der Raum erhellt sind. Währenddessen werden von den Fachkräften, Kindern und der Pianistin die Lieder weitergesungen beziehungsweise vom Klavier begleitet.

Nachdem das letzte Licht an der Christuskerze entzündet wurde, wird zum Abschluss noch eine Geschichte erzählt, bevor es wieder zurück in den Gruppenraum geht.

Das Adventsgärtlein wird von einigen Symbolen begleitet. Eines dieser Symbole ist die Form der Spirale. Sie ist das Urbild alle Lebensprozesse. Ebenso kann man in dem Weg von außen nach innen symbolisiert sehen, dass jeder Mensch im Leben seinen eigenen Weg geht. Damit sind die Schritte zu sich selbst gemeint oder auch zum Licht der eigenen Seele. Zudem lässt sich auch der Gang zum Weihnachtslicht erkennen, das im Herzen der Welt leuchtet.

Der Weg von innen nach außen kann als Weg vom Licht zurück in die Welt gesehen werden. Es gilt, die Welt mit dem eigenen oder inneren Licht, unterstützt von den vielen leuchtenden Lichtern, zu erhellen.

Ein weiteres Symbol ist das Apfellicht. Dieser steht für den Paradiesapfel. Das letzte Zeichen ist das Tannengrün, das im Winter für das unvergängliche Leben steht.