Sie erhalten einen kleinen Einblick von unserem Tag der offenen Tür.

Tag der offenen Tür

Am 7. Mai konnte nach zwei Jahren Pause unser Tag der offenen Tür wieder stattfinden. Eingeleitet wurde die Veranstaltung am Vorabend mit einem Vortrag von Jonas von der Gathen zum Thema „Wer war Rudolf Steiner“. Sehr anschaulich berichtete der Dozent vom Leben Steiners. Als spräche er von einem guten Freund, konnte uns Jonas erzählen, wie Rudolf Steiner zu den einzelnen Bereichen seines Wirkens kam, welche Schwierigkeiten sich ihm in den Weg stellten und wie sich die Anthroposophie entwickelte.

Am Tag der offenen Tür selbst zeigte sich der Kindergarten bei schönstem Wetter und auch der Garten konnte genutzt werden. Viele Eltern hatten beim Aufbau, beim Schmücken der Räume und an der Essenstheke geholfen. Das Buffet bestand aus herrlichen süßen und salzigen Speisen, die die Mütter und Väter gezaubert hatten. So konnte den Besuchern ein Eindruck von unserer Kindergartengemeinschaft vermittelt werden.

Ein Büchertisch und ein Infostand am Eingang empfingen die Gäste. Im Haus und Garten gab es für die Kinder verschiedene Aktionen, die sie begeistert annahmen. Es konnten Zimtschnecken oder andere Gebilde gebacken, Blumenkränze gemacht, Aquarellbilder gemalt und mehrmals am Tag die Raupe Blau als Tischtheater angeschaut werden. Im ganzen Kindergarten herrschte eine entspannte Stimmung. Die Besucher ließen es sich mit Essen und Trinken gut gehen. Die Kinder erkundeten das Außengelände. Da der Tag der offenen Tür keinen gemeinsamen Anfang hatte, kamen den ganzen Tag über Interessierte, so dass für Gespräche und Fragen viel Zeit blieb.

Am Ende halfen alle bis dahin Anwesenden zusammen und im Nu war alles wieder aufgeräumt.

Wir bedanken uns bei den vielen Eltern, die dazu beigetragen haben, dass der Tag so gelungen stattfinden konnte, und freuen uns schon auf unser Sommerfest, welches nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden kann.