Nachrichten

Bald ist es so weit und der Kindergarten geht in die Sommerpause. Was bisher im Jahr passiert ist, können Sie hier gerne nachlesen.
Passt gut auf unser Haus auf liebe Wichtel

Bald ist es so weit und der Kindergarten geht in die Sommerpause. Was bisher im Jahr passiert ist, können Sie hier gerne nachlesen.

Finden Sie hier einen kleinen Einblick von unserem diesjährigen Sommerfest aus der Sicht der Kinderaugen.
Blütenreigen im Sonnenglanz – aus Kinderaugen

Finden Sie hier einen kleinen Einblick von unserem diesjährigen Sommerfest aus der Sicht der Kinderaugen.

Wie die Bambinies des Waldorfkindergartens den 800 - Meter Lauf meisterten und sich bereits jetzt für das nächste Mal verabredet haben.
Der Weltkulturerbelauf 2023

Wie die Bambinies des Waldorfkindergartens den 800 – Meter Lauf meisterten und sich bereits jetzt für das nächste Mal verabredet haben.

Der Tag der offenen Tür gibt interessierten Eltern die Möglichkeit unsere Räumlichkeiten einmal genauer anzuschauen. Einen kleinen Einblick über den Tag erhalten Sie im nachfolgenden Artikel.
Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür gibt interessierten Eltern die Möglichkeit unsere Räumlichkeiten einmal genauer anzuschauen. Einen kleinen Einblick über den Tag erhalten Sie im nachfolgenden Artikel.

Das Adventsgärtlein ist eins der schönsten Rituale, die wir als Eltern gemeinsam mit unseren Kindern im Kindergarten erleben können. Bei der Einstimmung auf die Adventszeit stellt sich die Vorfreude auf Weihnachten ganz von selbst ein.
Das Adventsgärtlein

Das Adventsgärtlein ist eins der schönsten Rituale, die wir als Eltern gemeinsam mit unseren Kindern im Kindergarten erleben können. Bei der Einstimmung auf die Adventszeit stellt sich die Vorfreude auf Weihnachten ganz von selbst ein.

Durch dichte Nebelschwaden ging es mit dem Michaelischwert los zur Altenburg. Lesen Sie wie tapfere Wanderer den höchsten Punkt von Bamberg erklimmen.
Der Ausflug der Grossen zur Altenburg in den Nebelschwaden

Durch dichte Nebelschwaden ging es mit dem Michaelischwert los zur Altenburg. Lesen Sie wie tapfere Wanderer den höchsten Punkt von Bamberg erklimmen.

Erhalten Sie hier einen kleinen Einblick über die Zeit des Erntedanks im Kindergarten und was dahinter steht.
Was feiern wir an Erntedank und wie setzen wir das im Waldorfkindergarten um?

Erhalten Sie hier einen kleinen Einblick über die Zeit des Erntedanks im Kindergarten und was dahinter steht.

Wie gestaltet der Waldorfkindergarten sein alljährliches Sommerfest? Eindrücke von einem feierlichen Tag im Zeichen des Elements "Wasser" mit Spielstationen, Gesängen, Tänzen, Leckereien und so manchem Geheimnis der Kinder.
Sommerfest in Wonnewogen

Wie gestaltet der Waldorfkindergarten sein alljährliches Sommerfest? Eindrücke von einem feierlichen Tag im Zeichen des Elements „Wasser“ mit Spielstationen, Gesängen, Tänzen, Leckereien und so manchem Geheimnis der Kinder.

Sie erhalten einen kleinen Einblick von unserem Tag der offenen Tür.
Tag der offenen Tür

Sie erhalten einen kleinen Einblick von unserem Tag der offenen Tür.

Du machst gerade deinen Schulabschluss? Du hast Lust mit Kindern im Alter von
drei bis sieben Jahren zusammen zu sein? Du bist gerne draußen und es macht
dir nichts aus, wenn es auch mal nass wird? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen DICH!

Du machst gerade deinen Schulabschluss? Du hast Lust mit Kindern im Alter von
drei bis sieben Jahren zusammen zu sein? Du bist gerne draußen und es macht
dir nichts aus, wenn es auch mal nass wird? Dann bist du bei uns genau richtig.

Lange Zeit war es ein bisschen ruhiger auf unserem Blog. Die Weihnachts- und Winterzeit ist vorübergegangen und der Frühling zieht langsam ein. Bemerkbar macht er sich schon durch die zwitschernden Vögel, kleine Schneeglöckchen, die aus der Erde hervorschauen, und die länger werdenden Tage.
Unser Handwerkerfest

Lange Zeit war es ein bisschen ruhiger auf unserem Blog. Die Weihnachts- und Winterzeit ist vorübergegangen und der Frühling zieht langsam ein. Bemerkbar macht er sich schon durch die zwitschernden Vögel, kleine Schneeglöckchen, die aus der Erde hervorschauen, und die länger werdenden Tage.

Mit dem Artikel erhalten Sie einen kleinen Einblick in unser Ritual des Adventsgärtleins. Es ist mit eines der schönsten Feste/Rituale die unser Jahreskreis beinhaltet. Das Adventsgärtlein stimmt einen ganz wunderbar in den Advent und in die Weihnachtszeit ein.
Unser Adventsgärtlein

Mit dem Artikel erhalten Sie einen kleinen Einblick in unser Ritual des Adventsgärtleins. Es ist mit eines der schönsten Feste/Rituale die unser Jahreskreis beinhaltet. Das Adventsgärtlein stimmt einen ganz wunderbar in den Advent und in die Weihnachtszeit ein.

Durch dichten Nebel geht es den Bamberger Weg entlang. Vereinzelt lässt sich vom Ende des Zugs der Anfang durch den Lichterschein im nebelverhangenen Abend erkennen. Singende Stimmen der Eltern durchdringen den Nebel und erhellen gemeinsam mit den Laternen die Dämmerung.
Laternenumzug im Nebel

Durch dichten Nebel geht es den Bamberger Weg entlang. Vereinzelt lässt sich vom Ende des Zugs der Anfang durch den Lichterschein im nebelverhangenen Abend erkennen. Singende Stimmen der Eltern durchdringen den Nebel und erhellen gemeinsam mit den Laternen die Dämmerung.

Schon beim Abschließen des Rades dringen gesellig-festliche Geräusche ans Ohr, Kinder flitzen fröhlich durch den Garten, geben sich dem Entdecken und Erforschen der Sinneswelten rund um die wogende Architektur des Waldorfkindergartens hin.
Herbstbasar im Sonnenglanz

Schon beim Abschließen des Rades dringen gesellig-festliche Geräusche ans Ohr, Kinder flitzen fröhlich durch den Garten, geben sich dem Entdecken und Erforschen der Sinneswelten rund um die wogende Architektur des Waldorfkindergartens hin.

Im Rhythmus der Jahreszeiten steht Ende September die Kartoffelernte an. Ein Sinnesfest, das Kinder, Eltern und Erzieher:innen in einer großen Gemeinschaft am Bioland-Acker der Bamberger Gärtnerei Niedermaier zusammenbringt.
Kartoffelernte der Kindergartenkinder

Im Rhythmus der Jahreszeiten steht Ende September die Kartoffelernte an. Ein Sinnesfest, das Kinder, Eltern und Erzieher:innen in einer großen Gemeinschaft am Bioland-Acker der Bamberger Gärtnerei Niedermaier zusammenbringt.

Am 24. und 25. September 2021 fand in unserem Haus das "Starterseminar" für die Waldorfkindergärten Unterfrankens statt.
Das Starterseminar

Am 24. und 25. September 2021 fand in unserem Haus das „Starterseminar“ für die Waldorfkindergärten Unterfrankens statt.

Vor zwei Wochen sind wir in das neue Kindergartenjahr gestartet. Inzwischen sind die ersten neuen Kinder langsam eingewöhnt, während andere gerade damit begonnen haben. Dies ist immer für alle eine sehr intensive, spannende Zeit. Wir freuen uns über die neuen Kinder und ihre Eltern.
Unsere Fortbildungstage

Vor zwei Wochen sind wir in das neue Kindergartenjahr gestartet. Inzwischen sind die ersten neuen Kinder langsam eingewöhnt, während andere gerade damit begonnen haben. Dies ist immer für alle eine sehr intensive, spannende Zeit. Wir freuen uns über die neuen Kinder und ihre Eltern.

Das Abschiedsfest der Königskinder ist nicht nur der Höhepunkt des Jahres für die Vorschulkinder, sondern auch eines der schönsten und emotionalsten Feste des Jahreslaufs.
Abschiedsfest der Königskinder

Das Abschiedsfest der Königskinder ist nicht nur der Höhepunkt des Jahres für die Vorschulkinder, sondern auch eines der schönsten und emotionalsten Feste des Jahreslaufs.

Endlich ist es so weit. Nach monatelanger Arbeit, Zeit und Mühe ist sie online. Ich hoffe, Sie haben beim Stöbern genauso viel Spaß, wie wir beim Erstellen der Texte, Designen oder beim Brainstormen von Ideen.
Unsere neue Homepage

Endlich ist es so weit. Nach monatelanger Arbeit, Zeit und Mühe ist sie online. Ich hoffe, Sie haben beim Stöbern genauso viel Spaß, wie wir beim Erstellen der Texte, Designen oder beim Brainstormen von Ideen.